Wer meinen Blog hier liest, weiß es schon längst: Ich liebe Nippes! Das ist auch der Grund, warum ich diesen Blog gestartet habe und euch allen die Liebe zu diesem Veedel etwas näher bringen möchte, wenn ihr nicht sowieso schon genauso verliebt seid wie ich. Und weil ich meine Liebe gerne mit euch teilen möchte, […]
Liebe zum Bier und Neugier – die Hauptzutaten für den kleinen Craft Beer Store Pulle & Stulle, der seit 2017 in der Nippeser Steinbergerstraße sein Zuhause gefunden hat. Ein Laden für Neugierige und Kenner.
Jede Stadt und jeder Ort hat sie: Typische Plätze und Straßen, die man sofort wiedererkennt. Auch in Nippes gibt es eine Vielzahl solcher Orte. Ich habe für euch heute in diesem Beitrag meine acht liebsten Plätze und Straßen in Nippes herausgesucht, von denen ich finde, dass sie typisch Nippes sind.
Jede Woche eine neue Welt – zumindest eine neue Karte – das erwartet euch im Fink Restaurant Café in der Siebachstraße. Das kleine Lokal lockt mit modernen, frischen Gerichten und ganz viel Charme.
Nippes, ein Stadtteil mit Ecken und Kanten. Ein Stadtteil mit Geschichte und ebenso vielen Geschichten. Einige davon hat das Archiv für Stadtteilgeschichte Köln Nippes e.V. nun in seinem neuen Buch zusammengetragen. Dieses stellt er bei seiner Lesung im März allen Interessierten vor.
Nippes entdecken? Ist eigentlich ganz einfach! Natürlich kann man sich Tag für Tag allein auf den Weg machen, besonders schön ist es aber, unter kundiger Führung durch Nippes den Stadtteil kennenzulernen. Dafür habe ich einige Stadtteilführungen und Touren durch Nippes zusammengesucht.
Heute gibt es einen weiteren Teil des Nippes-ABC, mit dem vermutlich bekanntesten Platz in Nippes, dem Wilhelmplatz. Über seinen Ursprung, heutige Verwendung und was ihn ausmacht geht es in diesem Beitrag.
Leckeres Essen, entspannte Atmosphäre und lokaler Bezug. Für mich die perfekte Mischung für ein gutes Restaurant. Genau das dachte sich wohl auch Jörg Plake, denn sein Schnackertz trifft genau meine Beschreibung.