N wie Neusser Straße
Weiter geht es mit dem Nippes-ABC. Dieses Mal dreht sich alles um die Lebensader von Nippes: Die Neusser Straße. Die Straße ist die zentrale Achse durch Nippes und Haupteinkaufsstraße des Veedels. Aber es gibt noch viel mehr von ihr zu berichten.
Die Neusser Straße in Nippes. Jeder kennt sie. Vermutlich ist jeder auch regelmäßig auf ihr unterwegs. Und obwohl sie Teil des alltäglichen Lebens ist: Wie viel wissen wir schon über sie? Ich muss gestehen, dass ich selbst bisher nicht viel wusste und mich jetzt für euch schlau gemacht habe.
Entwicklung der Neusser Straße
Die Neusser Straße war ursprünglich ein wichtiger Handelsweg zwischen Köln und Neuss. Bereits im 16. Jahrhundert trug sie daher die Bezeichnung „Straß off Nuyß“. Ursprünglich war sie also eine Landstraße, die die beiden Städte miteinander verbinden sollte. Als Köln mit der Zeit immer größer wurde und Nippes sich von einem kleinen Ort in einen Kölner Vorort wandelte, wurde aus der Neusser Straße allmählich eine Einkaufsstraße. Aus diesem Grund haben die meisten Häuser, die aus dem späten 19. Jahrhundert bis frühen 20. Jahrhundert stammen, eine Ladenfläche im Erdgeschoss.
Seit dem Anschluss an die Stadt, hat die Neusser Straße bis heute den Charakter eines Stadt-Unterzentrums und die Bewohner können sich dort mit allen Gütern des täglichen Bedarfs eindecken. Dennoch hat sich das Bild der Einzelhändler, wie auch in anderen Städten, sehr gewandelt. Viele kleine Einzelhändler mussten Ketten und Supermärkten aufgrund des steigenden Preisdrucks weichen. Ein weiterer Punkt war auch die Fertigstellung der U-Bahn-Strecke in den 1970er Jahren. Diese brachte ab sofort die Bewohner von Nippes noch schneller in die Innenstadt und damit unabhängiger vom Einkauf im eigenen Veedel.
Die Neusser Straße heute

Neusser Straße bei Nacht (Foto: Tillmann Seidel)
Das Bild der Neusser Straße und die Geschäfte dort, bieten im Veedel auch immer wieder Anlass zur Klage. Ich selbst wohne noch nicht so lange hier, aber höre und lese doch häufiger die „Beschwerden“ über den Verlust der kleinen Einzelhändler. Und es stimmt: Auf der Neusser Straße selbst sind nur noch wenige kleine Händler übriggeblieben. Diese findet man eher in den Seitenstraßen und Gassen des Veedels. Und auch dort haben sie es teilweise schwer.
Ich persönlich mag die Neusser Straße sehr gerne und gehe dort gerne einkaufen. Viele Dinge des täglichen Bedarfs erhalte ich auf der Neusser Straße. Supermärkte, Bäcker, Metzger, Floristen usw. – Für den Alltag kann ich mich gut dort eindecken. Dabei besuche ich natürlich auch einige große Ketten und Supermärkte, aber noch viele lieber kleine Geschäfte und Händler.
Und die Straße ist stetig im Wandel. Allein in der kurzen Zeit, in der ich schon in Nippes wohne, hat sich einiges verändert. Einige Geschäfte haben geschlossen und neue eröffnet. Hier und da gibt es Baustellen. So eine Straße bleibt nie, wie sie ist. Es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken. Und das bringt mich schon zu meinem dritten und letzten Punkt …
Zukunft der Neusser Straße
Die Zukunft kann ich natürlich nicht voraussagen. Dennoch kann schon ein Blick in die Zukunft der Neusser Straße geworfen werden. Denn es steht bereits fest: Sie soll umgestaltet werden. Die Verkehrssituation ist für viele Beteiligte unbefriedigend. Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger, sie alle haben einen anderen Anspruch an die Neusser Straße. Um diese Situation zu verbessern ist die Umgestaltung der Lebensader von Nippes schon beschlossene Sache, deren Details man bei der Stadt Köln einsehen kann: Umgestaltung der Neusser Straße.
Ich bin gespannt, wie sich all das weiter entwickeln wird. Besonders wichtig ist mir dabei allerdings: Wir alle tragen mit unserem Konsumverhalten zur Entwicklung der Straße und des Veedels bei. Also: Unterstützt die Läden, die euch wichtig sind und vor allem die lokalen Händler. Nur so bleibt unser Veedel vielfältig und ein echt kölsches Original.
Nippes von A bis Z
Hinweis: Sollte ich in diesem Beitrag etwas übersehen oder vergessen haben, freue ich mich natürlich über eure Ergänzungen und Infos in den Kommentaren!
Und ansonsten gilt: Ihr habt auch Fragen zu Nippes oder möchtet mehr über einen bestimmten Begriff oder Ort in Nippes erfahren? Meldet euch gerne bei mir und eure Themen landen im Nippes ABC.
Wie ihr mir eure Fragen schicken könnt? Ganz einfach:
- Als Kommentar unter diesem Beitrag
- Über mein Kontaktformular
- Per Mail an fragen@veedelsliebe.de
- Oder ihr schickt mir eine Nachricht bei Facebook
Ich freue mich auf eure Nachrichten!