PoolBall Arena Köln – Fußball-Billard in Nippes
Fußball-Billard? Was ist das denn? Im Dezember eröffnete die PoolBall Arena Köln auf der Neusser Straße in Nippes. Bis zu meinem Besuch war ich mir nicht sicher was mich dort erwartet. Ich war gespannt darauf einen kleinen Einblick zu bekommen und darauf Markus Marx kennenzulernen, der mit Monika und Andreas Rodenkirch ein Herzensprojekt realisiert hat.
Mein erster Eindruck
Bereits bei der Eröffnung im Dezember war mir das Schild zur PoolBall Arena auf der Neusser Straße aufgefallen und ich hatte mich noch gewundert, wo in diesem Wohnhaus Platz für eine solche Anlage sein soll. Das Geheimnis: Die Anlage liegt im Hinterhaus, in den Räumlichkeiten eines ehemaligen Fitnessstudios. Man muss also erst durch einen etwas längeren Flur des Hauses direkt an der Neusser Straße gehen, um dann die Arena zu finden. Mit seinen Glasdecken und großen Fenstern ist der Raum Lichtdurchflutet und sieht einladend aus.
Für mich als „Nippes-Entdeckerin“ war es allein ein Highlight zu sehen, was hinter der Fassade des Hauses liegt und das viele Licht und den Raum zu finden. Ich war wirklich beeindruckt, was sich da im Hinterhof für eine Perle verbirgt.
Vor Ort
Ich muss gestehen: Nach nur einem Spiel mit den bunten Bällen war ich schon angefixt. PoolBall ist einfach zu spielen und macht Spaß. Aber ein wenig Geschick und Zielsicherheit mit dem Fußball sicher hilfreich sind. Es geht aber auch ohne. (Die Regeln zum Spiel findet ihr ganz unten in meinem Beitrag.)
PoolBall eignet sich sowohl für einen netten Abend zu zweit, als auch für einen aktiven Abend mit Freunden. Und wenn ihr irgendwann eine kurze Pause vom PoolBall® braucht, stehen auch noch zwei Kickertische bereit, mit denen ihr das Runde auch auf dem Tisch ins Eckige bringen könnt. Für mich klingt das nach jeder Menge Spaß.
Für einen Besuch solltet ihr die Tische vorab buchen, da die Arena derzeit nur nach Bedarf geöffnet hat. Buchungen sind allerdings meist auch sehr spontan möglich. Alle Infos zu Buchung und Preisen findet ihr auf der Website: www.poolball-arena-koeln.de
Die Idee
Markus erzählte mir, dass er bereits seit 2012 mit Monika und Andreas Rodenkirch die Fußballgolf-Anlage in Elsdorf-Berrendorf betreibt. Dort können sich Hobbysportler an 18 Löchern nach den typischen Golfregeln austoben.
Die Geschichte zur Idee der PoolBall Arena lies mich dann doch ein wenig schmunzeln: Als Markus beim Zappen im TV bei der Sendung „Schlag den Raab“ über PoolBall stolperte, war er sofort Feuer und Flamme. Nachdem sie zunächst einen PoolBall-Tisch für die Fußballgolf-Anlage erstanden hatten, war schnell klar: Das Spiel entwickelte sich zum Publikumsmagneten. Es mussten also Räumlichkeiten her. Und die haben sie gefunden. In der Neusser Straße 222 haben drei PoolBall-Tische ein Zuhause gefunden. Da soll mal noch einer sagen, dass Fernsehen nicht auch mal hilfreich sein kann.
Veedelsbezug
Da es in diesem Blog um unser schönes Nippes geht, konnte ich natürlich nicht gehen, ohne Markus ein paar Fragen zum Veedel zu stellen.
- Warum ist die PoolBall Arena in Nippes?
„Das ist natürlich eine schwierige Frage …. wir haben uns sehr viele Immobilien in Köln angeschaut und der jetzige Standort hat uns einfach am besten gefallen. Aktiv haben wir uns aber die Stadtteile Ehrenfeld, Braunsfeld, Lövenich und Nippes angeschaut.„ - Was ist euer Bezug zu Nippes?
„Meinen persönlichen Bezug habe ich dadurch, dass ich in Nippes im St. Vinzenz Hospital geboren bin. Meine Großeltern haben immer in Nippes gewohnt und ich war als Kind sehr oft bei ihnen.„ - Was ist für dich / euch das Besondere an Nippes?
„Nippes ist genau wie unser Heimatstadtteil Ehrenfeld eine gelungene Mischung aus Multikulti, kölscher Eigenart und vielen jungen Familien mit Kindern. Das Veedel ist karnevalslastig (u.a. durch die Nippeser Bürgerwehr) und es gibt eine gute Mischung aus alteingesessenen Betrieben und neuer Struktur, mit jungen Existenzgründern mit Bezug zum Veedel. Aber auch die Kneipen-, Bar- und Restaurant-Szene gefällt mir sehr an Nippes.„ - Welchen Laden in Nippes würdest du empfehlen und sollte dringend auf meinem Blog vorgestellt werden?
„Empfehlen würde ich auf jeden Fall die Agentur Ahrens, geführt vom aktuellen Prinz Karneval Michael Gerhold, mit vielen netten Künstlern auf der Neusser Straße. Und „Zum Kornbrenner“ als Traditionsgastronomie mit einer Mischung aus Alt und Kult.„
Mehr über die PoolBall Arena:
PoolBall-Arena Köln
Neusser Straße 222
50733 Köln
Website: www.poolball-arena-koeln.de
Facebook: facebook.com/poolballarenakoeln
Instagram: instagram.com/poolballarenakoeln
Wie spielt man PoolBall?
PoolBall funktioniert ganz einfach und ist eine Kombination aus Fußball und Billard. Man spielt auf extra für das Spiel produzierten PoolBall-Tischen, bei denen natürlich besonderes Augenmerk auf Sicherheit und Stabilität gelegt wurde. Die Tische entsprechen dabei den Maßen eines normalen Billard-Tischs, natürlich angepasst an die Größe der PoolBall®-Fußbälle. Die Mannschaften, bestehend aus ein bis zehn Spielern, müssen die Bälle in die Tore kicken. Das Ganze funktioniert nach den typischen Billard-Regeln und benötigt nicht viel Vorwissen.
Einen kleinen Einblick in die Räumlichkeiten und das Spiel gibt es hier im Video: