JAMUNO – Aus Liebe zum Detail und zum Holz
„Ich wollte schon als Jugendlicher Tischler werden“ – Ich habe Dario Trovato von JAMUNO einen Besuch abgestattet und berichte euch aus dem indischen Möbel-Paradies in der Florastraße: Was JAMUNO ausmacht und über die Hintergründe.
Als ich den Laden von Dario Trovato an der Ecke Neusser Straße / Florastraße das erste Mal betrete, sehe ich direkt: Hier bekomme ich keine Möbel „von der Stange“. Der kleine Verkaufsraum ist vollgepackt mit individuellen Möbelstücken und kleinen Wohnaccessoires, die man nirgendwo sonst bekommt. Ich weiß gar nicht was ich mir zuerst anschauen soll. Ich schlendere durch den Raum, erfreue mich an der Auswahl und lasse den Eindruck auf mich wirken. Und wer im Verkaufsraum im Erdgeschoss noch mehr sehen möchte, kann die Treppe hinunter noch weitere schöne Stücke entdecken.

Verkaufsraum im Untergeschoss von JAMUNO
Individuell und Fair
Individuelle und historische Möbel aus Süd-Indien, Metall- und Keramikkunst aus Deutschland. Einzelstücke und vor allem besondere Möbelstücke findet ihr bei JAMUNO. Von Schränken, über Tische und Bänke, Regale, Hängematten, Feuerschalen und vieles mehr. Ich bin beeindruckt von der Auswahl. Wer sich individuell einrichten möchte wird bestimmt fündig und kann sich sicher sein: Hier bekommt man ein Einzelstück, das so garantiert kein anderer in seiner Wohnung stehen hat.
Besonders gut gefällt mir: So gut wie alle Waren werden von Dario vor Ort in Indien persönlich ausgesucht und importiert. JAMUNO arbeitet ausschließlich vor Ort mit europäischen Partnern, bei denen Dario sicher sein kann, dass der Anspruch an Qualität und fairen Handel mit seinem übereinstimmt. Nachhaltigkeit und Fair Trade sind für ihn selbstverständlich und gehören genauso dazu, wie die Liebe zum Detail und zur Qualität der Waren. Die Liebe zum Holz (überwiegend: Burma-Teakholz) und zu Möbeln mit einer Geschichte ist in allen Ecken des Geschäfts spürbar.

Verkaufsraum von JAMUNO im EG der Florastraße 3
Aus dem Münsterland nach Nippes
Wie kommt man auf die Idee indische Kolonialmöbel in Deutschland zu verkaufen? Eigentlich hätte Dario schon als Kind gerne das Handwerk des Schreiners erlernt und entschied sich aber aus diversen Gründen für einen anderen Weg. Die Liebe zum Holz ließ ihn aber nie so ganz los. Eine private Reise nach Indien wurde für ihn schließlich zum Wegweiser. Dort traf er über Kontakte einen dort lebenden Italiener, der sich auf die Restauration von Holzmöbeln aus Indien spezialisiert hatte. Was zunächst als privater Einkauf für sich und Freunde begann, entwickelte sich zum Geschäft, das in Darios münsterländischer Heimat seinen Anfang nahm.
Dario merkte bald, dass seine Möbel gut ankamen. Nach einiger Zeit auf dem Land begab er sich auf die Suche nach einem Verkaufsraum in der Stadt. Aus privaten Gründen zog es ihn nach Köln und nach Nippes. Dabei fielen ihm die freien Verkaufsräume des ehemaligen Teppich König ins Auge. Ende 2016 eröffnete JAMUNO in der Florastraße 3 seine Pforten. Der Zuspruch aus dem Veedel und der Zulauf der Kunden bestätigen Dario in dieser Entscheidung.
Veedelsbezug
Meine drei kleinen Fragen mit Veedelsbezug an Dario Trovato von JAMUNO:
- Warum ist JAMUNO in Nippes?
„Der Umzug von JAMUNO nach Nippes ergab sich, da ich aus privaten Gründen regelmäßig in Nippes war. Als ich sah, dass die Räumlichkeiten des ehemaligen Teppich König einen neuen Mieter suchten, nutzte ich die Chance.“ - Was ist für dich / euch das Besondere an Nippes?
„An Nippes gefällt mir besonders die Offenheit und das Interesse der Menschen. Die Leute, die in meinen Laden kommen sind einfach offen und positiv. Besonders ist die Mischung aus Kölschen und Zugezogenen, die Nippes so schön „bunt“ macht.“ - Welchen Laden in Nippes würdest du empfehlen und sollte dringend auf meinem Blog vorgestellt werden?
„Für Freunde der Kölschen Küche empfehle ich das Haus Schnackertz. Wer lecker und in authentisch freundlicher Atmosphäre italienisch essen möchte, sollte das Mitica Italia ausprobieren. Zum guten Schluss: Das Café Veggie Jeck liebe ich … tolles Essen, tolle Atmosphäre und Inhaberin. Außerdem empfehle ich auch Wertstoff direkt bei JAMUNO nebenan – Faire Bekleidung mit kompetent-freundlicher Beratung.“
Mehr über JAMUNO:
JAMUNO
Florastraße 3
50733 Köln
Website: jamuno.de
Facebook: JAMUNO bei Facebook
Instagram: JAMUNO bei Instagram

Bei JAMUNO gibt es viel zu entdecken.
Schöner Laden, muss ich mir unbedingt anschauen, wenn ich das nächste Mal in Köln bin.
Vielen Dank für den Tipp!
Jan
Schau auf jeden Fall mal vorbei. Es lohnt sich 🙂