Annika & Tommy – Vintage för Pänz
Ihr wollt eure Kinder individuell einkleiden und dabei noch was Gutes für die Umwelt tun? Dafür gibt es in Nippes seit Mitte Februar eine neue Anlaufstelle: Bei Annika & Tommy gibt es Vintage & Retro Mode für Kinder zu entdecken. Ich war bei den Besitzern Anja & Mats im Laden zu Besuch und berichte euch hier davon.
Retro ist Trend! Immer mehr Leute kaufen Second-Hand und Vintage. Und was für uns selbst gut ist, sollte doch auch für unsere Kinder mindestens genauso gut sein. Wer also seine Kinder stilecht mit Kleidung aus den 50er bis 70er Jahren einkleiden möchte, hat seit Februar 2018 eine neue Anlaufstelle in Nippes: Annika & Tommy in der Florastraße.
Second-Hand Kinderkleidung aus Skandinavien
Im Sortiment des kleinen, aber feinen Ladens findet ihr Kleidung für Kinder bis Größe 140. Aber auch Retro Spielwaren und Bücher, sowie Vintage Schmuck. Vorteile für bewusste Einkäufer: Second-Hand-Kleidung ist nicht nur nachhaltig, weil gebrauchte Kleidung einen neuen Träger findet, sondern auch frei von Chemikalien, da sie schon mehrfach gewaschen wurden.
Die Kleidungsstücke stammen überwiegend aus Schweden und weiteren skandinavischen sowie Benelux Ländern. Hier werdet ihr unter anderem fündig, wenn ihr Marken wie Villervalla, Me&I, Katvig, P.O.P. und noch einige mehr sucht. Grau in Grau ist hier nichts. Kunterbunte und fröhliche Kleidung ist das Markenzeichen von Annika & Tommy. Unkomplizierte Bekleidung für Kinder, die gut aussieht und sich gut anfühlt.

Hört sich toll an und ist doch hin und wieder eine Herausforderung für Anja und Mats, den Besitzern des kleinen Vintage-Shops. Denn gut erhaltene Kinderkleidung zu finden, ist nicht immer einfach. Es liegt einfach in der Natur der Dinge, dass Kinder eben auch mal toben und nicht so sehr auf den guten Erhalt Ihrer Kleidung achten. Gerade deswegen ist es auch so schön durch die handverlesene Auswahl in dem kleinen Laden an der Ecke Florastraße / Bülowstraße zu stöbern.
Von Schweden nach Nippes
Aber wie kam das denn nun eigentlich alles? Anja, die ursprünglich aus Wesel kommt und der Schwede Mats lebten lange Zeit gemeinsam in Stockholm. Die beiden waren schon immer Flohmarktgänger – echte Jäger und Sammler, wie sie selbst sagen. Jedes Mal, wenn Freunde aus Deutschland zu Besuch kamen, bewunderten diese die Kleidung ihrer Tochter Annika. Und schon war die Idee geboren. Warum nicht den Hang zu Second Hand und das Interesse an Vintage mit ihrer Nähe zu Schweden und Skandinavien in einem Laden verbinden?
Anja, die zwar aus dem Rheinland, aber nicht aus Köln stammt, hatte schon früher Gefallen an Köln gefunden. So begann vor zwei Jahren die Suche nach einem Ladenlokal im schönen Kölle und sie hatten Glück. Als das Ladenlokal, direkt gegenüber des Haus Schnackertz frei wurde, schlugen sie zu. Die Location mit den großen, einladenden Fenstern über Eck, gefiel ihnen sofort.

Ein Zeichen für starke Mädchen
Auch der Name für ihre Idee war schnell gefunden und dieser ist unter anderem ihrer Tochter gewidmet. „Annika & Tommy“ steht aber auch für die beiden Kinder in der Nachbarschaft von Pippi Langstrumpf, aus Astrid Lindgrens gleichnamigen Kinderbüchern. Der Name sollte sofort mit Kindern assoziiert werden. Astrid Lindgren steht außerdem, wie nur wenige Autoren, eindeutig für Schweden und passte damit auch perfekt zum Konzept des kleinen Ladens.
Gleichzeitig wollten sie den Mädchennamen nach vorne holen. So wie beispielsweise Pippi Langstrumpf ein starkes Mädchen ist, soll auch hier die Frau vorne stehen. Ein bisschen feministisch und cool. Denn selbstbewusste Mädchen wie Pippi sind ein starkes Vorbild für alle Kinder.

Veedelsbezug
Meine kleinen Fragen mit Veedelsbezug an Anja und Mats Bigrell von Annika & Tommy:
Warum ist Annika & Tommy in Nippes? / Was ist euer Bezug zu Nippes?
„Zum einen, weil wir hier wohnen. Und zum anderen haben wir festgestellt, dass es einfach das kinderreichste Viertel ist. Es bietet sich hier einfach am besten an. Und die Lage ist natürlich echt perfekt mit dem schönen großen Spielplatz um die Ecke, den verschiedenen Kindergärten und Schulen in der Nähe. Uns ist aufgefallen, welche Klamotten die Kinder hier so tragen. Man sieht, dass die Leute hier versuchen nicht nur grau zu tragen und versuchen etwas individueller zu sein. Das passt auch echt gut zu unserem Laden.“
Was ist für euch das Besondere an Nippes?
„Also wir finden in Nippes kann man viel machen. Man kann ausgehen, essen gehen und ewig lange im Park sitzen. Wir haben den Lohsepark um die Ecke und auch das Nippeser Tälchen. Es ist toll, dass man hier echt viel machen kann, aber es trotzdem noch ruhig ist. Die Nachbarschaft hier in Nippes ist einfach toll. Man kommt immer irgendwie ins Gespräch mit Leuten. Egal, ob man jetzt an der Eisdiele auf sein Eis wartet, oder ob man hier draußen sitzt und nen Kaffee trinkt. Wir wohnen hier total gerne. Unsere Freunde haben immer in anderen Stadtteilen gewohnt und daher war Nippes erst nicht so auf unserem Radar. Aber dann waren wir doch positiv überrascht, als wir hierher gezogen sind. Jetzt wollen wir hier nicht mehr weg.“
Welche Läden in Nippes würdet ihr empfehlen und sollten dringend auf meinem Blog vorgestellt werden?
„Also wir gehen gerne im Wernhers im Nebenan einen Kaffee trinken und essen auch gerne Kuchen oder Toast da. Da kann man auch immer mal ein schönes Schwätzchen halten. Im Eis Engeln gehen wir unser Eis essen, weil bei uns um die Ecke ist und die halt einfach echt leckeres Eis machen. Die Pommes holen wir bei Tischlein Deck dich. Da haben die nämlich auch super leckere Süßkartoffelpommes! Das Fink mögen wir gerne, die bieten echt gute Qualität. Dann empfehlen wir noch das Hairdressers on fire und das nicht nur wegen der leckeren blauen Zuckerwatte am blauen Abend 😊. Der blaue Abend ist auch wirklich ein schönes Konzept und eine tolle Veranstaltung. Das darf man echt nicht verpassen. Auch wenn man es nie schafft, alles zu sehen, weil man immer irgendwo hängen bleibt und irgendwas sieht oder irgendwen trifft. Das ist einerseits schrecklich, aber auch sehr schön.“

Mehr über Annika & Tommy:
Bei Annika & Tommy könnt ihr nicht nur Vintage einkaufen, sondern auch eure gut erhaltenen Kinderkleidungsstücke in Kommission geben. Dabei sollte die Kleidung natürlich zum Konzept passen. Hat man Kleidung dort abgegeben, kann man nach drei Monaten wieder vorbeikommen und sich das abholen, was nicht verkauft wurde, sowie den Geldanteil der verkauften Stücke.
Annika & Tommy
Florastr. 39
50733 Köln
Mail: info@annikaundtommy.de
Telefon: 0221 29 49 40 89
Website: www.annikaundtommy.de
Facebook: facebook.com/AnnikaundTommySecondHand
Instagram: instagram.com/annikaundtommysecondhand