10 Buchgeschenk-Ideen für Nippes

Weihnachten naht mit großen Schritten. Habt ihr schon alle Geschenke beisammen? Oder geht es euch da wie mir und ihr seid noch auf der Suche nach der einen oder anderen Kleinigkeit? Dann habe ich jetzt noch ein paar Buchgeschenk-Ideen für alle Leseratten in und aus Nippes.

Der Buchladen Neusser Straße war so liebenswürdig mir eine Liste mit den 10 ultimativen Buchgeschenk-Ideen für Nippes zusammenzustellen. In der vielfältigen Liste ist für jedes Interesse was dabei und ich kann euch verraten: Einige der Bücher findet ihr auch bereits in meinem Bücherregal.

Also schaut doch gerne mal rein. Egal ob als Geschenk, oder für euch selbst: Ich finde, Bücher sind immer eine gute Idee. Die netten Menschen vom Buchladen werden mir da sicher zustimmen.

1. Melatenblond

Autor: Christoph Gottwald

Verlag: Emons

Für alle Krimi-Fans: Ein Köln Krimi in guter alter Tradition. Die Hauptfigur Manni Thielen ist in Nippes zu Hause.

Mehr Informationen zum Buch „Melatenblond“

2. Wo die Freiheit wächst

Autor: Frank Maria Reifenberg

Verlag: Ars Edition

Für alle Fans von historischen Romanen: Eine Zeitreise im Briefroman. Die Edelweißpiraten haben sich im Sechzigviertel gegründet. Der toll erzählte Briefroman berichtet vom Widerstand in der NS-Zeit und man taucht ein in das Köln im 2. Weltkrieg.

Frank Maria Reifenberg lebt in Nippes. Signierte Exemplare sind möglich.

Weitere Informationen zum Buch „Wo die Freiheit wächst“

3. Gefühltes Nippes

in überwiegend lustigen Grafiken

Verlag: Selbstverlag

Alles was ihr schon immer mal über Nippes wissen wolltet und noch viel mehr. Mit viel Humor könnt ihr in diesem schönen Buch erfahren, was Nippes von anderen Stadtteilen unterscheidet. Ein super Geschenk für alte und neue Nippeser.

Mehr Informationen zum Buch „Gefühltes Nippes“

 

4. Wörter, die es nicht auf hochdeutsch gibt

Autorin / Illustration: Sofia Blind, Nikolaus Heidelbach

 Verlag: Dumont

„Fringsen“ und „Spack“ sind nur einige der vielen Beispiele. Besonders illustriert vom Nippeser Nikolaus Heidelbach.

Signierte Exemplare sind auch hier möglich. Einfach im Buchladen nachfragen.

Weitere Informationen zum Buch „Wörter, die es nicht auf hochdeutsch gibt“

5. 111 Orte für Kinder in Köln, die man gesehen haben muss

Autorin: Christina Bacher

Verlag: Emons

Für alle Eltern im kinderreichsten Stadtteil der Stadt. Im Buch findet ihr Tipps für Nippes, als auch für das gesamte Kölner Stadtgebiet. Stadt und Viertel erkunden – macht Spaß mit diesem ganz besonderen Stadtführer.

Mehr Informationen zum Buch „111 Orte für Kinder in Köln, die man gesehen haben muss“

6. Krimireihe: Kühn

Autor: Jan Weiler

Verlag: Piper

Kühn könnte auch in Nippes leben. Was passiert wenn das Konstrukt aus monatlichen Verpflichtungen und sozialem Gruppenzwang nicht mehr bedient werden kann? Jan Weiler hat alles prima in eine Krimireihe verpackt.

Mehr Informationen zum Buch „Kühn hat zu tun“

7. 77 Kölsche Lieder, die man kennen muss

Autorin: Monika Salchert

Verlag: Lübbe

Karneval = Nippes! Mitsingen garantiert. Und selbst echte Kölsche lernen hier noch was dazu. Neben den Texten auf Kölsch und Hochdeutsch gibt es noch allerhand interessante Informationen. Für alle Fans des Karneval und der kölschen Kultur.

Mehr Informationen zum Buch „77 Kölsche Lieder, die man kennen muss“

8. Besser leben ohne Auto

Herausgeber: autofrei leben e.V.

Verlag: Oekom

Wie wollen wir im Viertel leben? Was muss sich ändern? Tipps und Anregungen für einen Neubeginn ohne Auto.

Mehr Informationen zum Buch „Besser leben ohne Auto“

9. Yoga while you wait

Autorin: Judith Stoletzky

Verlag: Becker Joest Volk Verlag

Nippes, die Keimzelle aller Ommmmenthusiasten. Zahlreiche Anregungen für die Umsetzung im Alltag ohne Chi Chi. Yoga mit einem Augenzwinkern für alle Yogis in Nippes.

Mehr Informationen zum Buch „Yoga while you wait“

10. Törtchen und Tartelettes

Autor: Mathias Ludwigs

Verlag: Christian

Ein Buch für alle (Hobby-)BäckerInnen und Naschkatzen im Veedel vom Nippeser Naschbäcker mit Weltruhm: Mathias Ludwigs. Im Buch sind Handgriffe und Tricks anschaulich dargestellt und das Schlemmen kann beginnen.

Mehr Informationen zum Buch „Törtchen & Tartelettes“

Daniela

Daniela

"Die Frau hinter Veedelsliebe." Ich wohne seit Oktober 2016 in Nippes und habe das Veedel vom ersten Moment an geliebt. Nun möchte ich diese Liebe an meine Leser weitergeben. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und Erkunden.

LEAVE A COMMENT