Nach langer Pause gibt es endlich wieder einen Beitrag zum Nippes ABC. Dabei soll es heute um das Sechzigviertel gehen. Das Viertel liegt oft etwas im Schatten der „anderen Seite“ von Nippes.
Heute gibt es einen weiteren Teil des Nippes-ABC, mit dem vermutlich bekanntesten Platz in Nippes, dem Wilhelmplatz. Über seinen Ursprung, heutige Verwendung und was ihn ausmacht geht es in diesem Beitrag.
Heute geht es im Nippes-ABC um einen Begriff, der mir gerade auch im Zusammenhang mit Nippes nun schon häufiger begegnet ist: Der Kölsche Klüngel. Was das ist und warum der Kölsche Klüngel auch sehr viel mit Nippes zu tun hat, lest ihr hier.
Weiter geht es mit dem Nippes-ABC. Dieses Mal dreht sich alles um die Lebensader von Nippes: Die Neusser Straße. Die Straße ist die zentrale Achse durch Nippes und Haupteinkaufsstraße des Veedels. Aber es gibt noch viel mehr von ihr zu berichten.
Dieser Beitrag ist vor allem an meine Leser außerhalb von Köln gerichtet. Denn wenn man das erste Mal nach Köln kommt, stellen sich Viele die große Frage: Was ist überhaupt ein Veedel? Da auch ich den Begriff noch nie gehört hatte, bevor ich das erste Mal in Köln war, lautet mein erster Beitrag zum Nippes-ABC: […]